Wir kamen nun - Ostern 1961 - in das 9. Schuljahr. Aus den beiden Mädchen- und Jungsklassen wurde wieder eine - die 9 Mia - gebildet. Endlich waren wir wieder eine gemischte Einheit. Und wir wußten mehr von- und übereinander, als 2 Jahre zuvor. Stichwort: volle Pupertätszeit - was waren wir gestört. Im Nachhinein und geprägt durch Erfahrungen mit eigenen Kindern in diesem Alter, ziehe ich heute vor den meisten unseren ehemaligen LehrerInnen den Hut. Nichts war uns eigentlich mehr heilig, alles wollten wir erleben und was hatten wir für Träume.
In diesem Jahr wurde bei verschiedenen Jungs und einem Mädchen von Herrn Trüb ein Feuer entfacht, welches heute bei 3en davon noch brennt. Er gründete eine Jazzband, die sich Mamas Washhouse Stompers nannte und 8 Mitglieder hatte.5 davon sind leider in der Zwischenzeit verstorben - die anderen 3 spielen noch immer aktiv in einer Band.
Zu diesem "Nachtauftritt" (Lehrerball) im alte Monninger wurde die Band extra aus dem Landschulheimaufenthalt in Forbach nach Karlsruhe gekarrt.
MWS im Probekeller der ehemaligen Turmbergapotheke beim Klarinettisten WeWe
Erich Trüb war auch der Klassenlehrer der damaligen 10 Mia, die 1962, ein Jahr vor uns, entlassen wurde. Im Vorfeld zu diesem Ereignis hin probten (Musikunterricht), bastelten (Werkunterricht) und schneiderten (Handarbeitsunterricht) ganze Schulklassen das halbe Schuljahr über und heraus kam die tolle Aufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
Erich Trüb in Aktion
Eine tolle Sache, die nur durch sehr engagierte LehrerInnen, welche uns SchülerInnen im wahrsten Sinne des Wortes "mitgerissen" haben, und unter großem Freizeitaufwand aller Beteiligten, gelingen konnte.
unsere "Superstars" und "Laufwunder"
hier mitten im Kreis ihres "Fanklubs"
alle Siegerinnen mit ihrer Lehrerin Frl. Röm und dem erkämpften Preis
Volkstanzeinlage bei den Bundesjugendspielen
In diesem Schuljahr war unsere 9 Mia vom 9.-23.9.1961 dann auch noch zum Landschulheim auf dem Michelhof bei Furtwangen im Schwarzwald.
Barbara, Gudrun und Manfred
unsere "Tanzwiese" vor der kleinen Kapelle
Abmarsch zur Wanderung
.... und unsere Fahne wehte uns immer voran ...
Wer kann sich noch an die ersten Saunaerfahrungen und an's "ackern" - tanzen bis die Sohlen glühten - erinnern?
It was "Twist- and Boogie Woogie Time". Christel hatte einen kleinen tragbaren Plattenspieler dabei, der zu gegebener Zeit nicht mehr zum Stillstand kam.
Wem denkt noch das Musikstück "Wheels"? Was war das nur für ein tolles Jahr!!
Wir dachten, das wäre nicht mehr zu überbieten. Aber es kam dann doch noch eine Steigerung. Nur, wir wussten damals noch nicht welche.
So ging dann auch das 9. Schuljahr für uns zu Ende.